News
Verhalten bei einer Außenprüfung (Betriebsprüfung)
Weiterlesen...
Eingestellt am 14.10.2021 von S. Bastek
Datenaustausch zur Steuerhinterziehung - die Zeit drängt
Weiterlesen...
Eingestellt am 30.06.2021 von S. Bastek
Entzug der Approbation bei Arzt nach Steuerhinterziehung
Weiterlesen...
Eingestellt am 26.01.2021 von S. Bastek
Überprüfung der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Weiterlesen...
Eingestellt am 11.05.2020 von S. Bastek
Disziplinarmaßnahmen gegen Beamten bei Steuerhinterziehung
Der Beamte ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 14.04.2020 von S. Bastek
Steuerstrafrecht und Kosten des Steueranwaltes
Wann sind die Kosten einer Strafverteidigung (Steueranwalt) absetzbar?
Die Frage, wann die Kosten, die etwa aufgrund eines Steuerstrafverfahrens entstanden sind steuerlich geltend gemacht werden können, wird uns als Steueranwälte häufig gestellt. Insbesondere dann, wenn diese Verteidigerkosten in Z...
Weiterlesen...
Eingestellt am 21.06.2017 von S. Bastek
Markenrecht aktuell
Die Verwendung einer Marke auf einem Lageplan, zur örtlichen Beschreibung eines Messestandes, stellt keine markenmäßige Benutzung dar. Landgericht Köln, 33 O 116/16 Urteil vom 07.03.2017
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass keine markenmäßige Benutzung und keine Markenrechtsverletzung vorlieg...
Weiterlesen...
Eingestellt am 01.06.2017 von S. Bastek
Steuerrecht und Arbeitsrecht: Gibt es eine Steuerermäßigung für vertragliche Kapitalauszahlung aus einer Pensionskasse?
Aufgrund einer Entgeltumwandlung hatte die Klägerin Ansprüche gegen eine Pensionskasse erworben. Nun war die steuerliche Frage, ob d...
Weiterlesen...
Eingestellt am 01.03.2017 von S. Bastek
Anstellungsvertrag des Geschäftsführers
Automatische Beendigung des Anstellungsvertrages eines Geschäftsführers aufgrund Koppelungsvereinbarung?
Das OLG Karlsruhe hatte jüngst über einen Fall zu entscheiden, der die Frage nach einer Koppelung zwischen einem Geschäftsführeranstellungsvertrag und einem Abberufungsbeschluss der Gesellschaf...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.02.2017 von S. Bastek
Ablauf der steuerlichen Selbstanzeige - wann wird sie zur „Strafsache“?
Wann wird eine steuerliche Selbstanzeige als Strafsache an die Staatsanwaltschaft abgegeben?
Zum Ablauf des Steuerstrafverfahrens innerhalb der Steuer- und Ermittlungsbehörden geben die sogenannten „Anweisungen für das Straf- und Bußgeldverfahren“ AStBV (St) Auskunft. Danach ist die Entscheidung de...
Weiterlesen...
Eingestellt am 01.02.2017 von S. Bastek
Seite: 1 2 3 4 letzte